DORIS MAIER – Dipl. Kräuterpädagogin
Das Glück liegt in den Kräutern der Natur.
Kräuter gibt es seit über 50000 Jahren und sie tragen noch immer ihre Geheimnisse in sich.
Viele Kräuter sind in ihrer Wirkungsweise aufgrund der Inhaltsstoffe schon recht gut erforscht. Doch von manchen gibt es nur überlieferte Anwendungsmethoden von denen man weiß, dass sie einfach wirken.
Was für ein Glück, wenn einige dieser wertvollen und heilkräftigen Kräuter zu Hause im eigenen Garten wachsen.
Begeben Sie sich mit mir auf eine Entdeckungsreise in die spannende und große Welt der Kräuter!
Das Seifen-Rezeptbuch
Es ist DAS Handbuch für alle Seifenrührer und Seifenbegeisterte! Naturseifen sieden mit Ölen aus dem Küchenkastl. Du findest neben 66 palmölfreien Rezepten über 30 Techniken zum ansprechenden Gestalten und richtigen Schneiden deiner Seifenlieblinge. Das Buch ist in einen Rezept- und einen Technik-Teil gegliedert. Die Techniken sind mit Zeichnungen leicht verständlich. Zusätzlich kannst du mit der Freya-App viele tolle Videos zur praktischen Herstellung besonderer Seifen anschauen.
Im Freya-Verlag erschienen und ist im Buchhandel oder am besten direkt bei mir erhältlich.
ZERTIFIZIERUNG
Mit großer Freude bekam ich die Natur im Garten Plakette überreicht. Diese schmückt nun meinen Gartenzaun.
Die Auszeichnung steht für biologische und bunte Vielfalt, Gestaltung mit heimischen Pflanzen, ökologische Pflege und Lebensqualität.
Kommen Sie mich besuchen, es warten Kräuter aus meinem BIO-Garten auf Sie.
MEIN ERSTES BUCH IST ERSCHIENEN!
Der Titel lautet:
„Mein Kräutergartenjahr – Heilpflanzen vor der Haustür“ und begleitet vom zeitigen Frühjahr bis in den Herbst hinein das Wachsen und Gedeihen der Kräuter. Ich beschreibe darin alle Verarbeitungsmethoden, von einfach bis raffiniert. Das Buch ist eine Anleitung zum Selbertun. Besonders freue ich mich, dass es als Buchtipp im „Sonntagsblatt“ steiermarkweit erschienen ist.
Es ist im Buchhandel und im Internet als Taschenbuch unter der ISBN 9783734768552 sowie als e-Book unter der ISBN 9783738660258 erhältlich.
SEIFENDUFT REPORTAGE
im Gaudium – Magazin aus dem Thermen- und Vulkanland
Unter dem Lichterbaum duften Seifen nach Zimt, Anis und Gewürznelken. Walter hat mich in der weihnachtlichen Kräuterküche besucht und in der Gaudium-Adventausgabe (S. 56 Winter 2021) die faszinierende Herstellung von handgesiedeten Seifen dokumentiert. Als Geschenk verziere ich sie mit hübschen Bändern und einer Zimtstange, einem Sternanis oder drücke Gewürznelken in die feinen Seifenstücke.
Das Rezept gibt es im Magazin und in meiner Rubrik „Kräuterzauber“.