Echter Eibisch und Wilde Malve
Der „Echte Eibisch“ Althea officinalis gehört zu den Malvengewächsen, ebenso wie die „Wilde Malve“ Malva sylvestris und der beliebte „Garteneibisch“ Hibiscus syriacus (auch Straucheibisch genannt). Es sind alle drei essbar und können als mehr oder weniger starkes Heilkraut verwendet werden. Im Sommerhalbjahr verwendet man die schönen Blüten und zarten Blätter für essbare Deko, Getränke und Aufstriche. Im Herbst oder Frühjahr kann die Wurzel des Echten Eibisch ausgegraben und für schleimlösende und hustenlindernde Zubereitungen verwendet werden. Der Echte Eibisch und die Wilde Malve können als Heilmittel eingesetzt werden, wohingegen der Hibiscus mit den größten Blüten nur als Deko beliebt ist und in Salat oder Aufstrich gemischt wird (seine Blätter und Wurzeln werden nicht verwendet).
- Drei Malvengewächse
- Echter Eibisch
- Wilde Malve
- Gartenhibiskus