Termine

09.10.2023 – Wohlfühlen mit Düften

Posted on Updated on

Düfte erreichen besonders unser Herz, sie hüllen uns ein oder lassen uns aufatmen, sie wirken erfrischend oder ausgleichend. Ätherische Öle sind besonders intensive Stoffe, die direkt in unser Gehirn ins limbische System gelangen. Darum fühlen wir uns bei guten Düften besonders wohl. Im Kurs stellen wir deine Wellness-Oase her: zum Beispiel ein Roll-on mit deinen Lieblings-Zitrusdüften, einen persönlichen Körperspray oder einen geschmeidigen Hand- und Fußbalsam.

Kursort: Zuhause im Kräuterglück in Misselsdorf 155
Kursdauer: 18 – 20 Uhr
Kursbeitrag: € 40,- inkl. Skriptum

12.10.2023 – DIY Bienenwachstücher

Posted on Updated on

In diesem Workshop stellen wir 2-3 Bienenwachstücher in verschiedenen Größen her. Bitte bring nur einen netten Stoff aus Baumwolle und eine Schere mit. Im DIY Kurs schneiden wir die Tücher aus und bügeln sie mit dem Bienenwachsgemisch. Sie passen dann wirklich auf jede Schüssel. Und du kannst sogar dein Brot darin einwickeln. Wir machen ein umweltfreundliches Bienenwachstuch, dafür verwenden wir idealerweise gebrauchte Stoffe, die bereits öfter gewaschen wurden wie z.B. alte Hemden oder Bettwäsche.
Kursbeitrag € 20,-
Zeit und Ort: 17 Uhr, Misselsdorf 155, Zuhause im Kräuterglück

Bienenwachstücher

 

Ein Bienenwachstuch erspart viel Alufolie oder Frischhaltefolie.

14.10.2023 – VHS Gesundheitsapotheke Hausmittel

Posted on Updated on

Deine Hausapotheke kannst du aus heilkräftigen Kräutern und Gewürzen selber herstellen. Je nach Verfügbarkeit sammeln und ernten wir direkt vor Ort und bereiten daraus Salben, Balsame oder Tropfen. Gläser und Flaschen werden bereitgestellt. Für die Zutaten und Materialien ist im Kurs separat ein Kostenbeitrag von € 35,- zu bezahlen. VHS-Kurs Nr. 73
Kursort: Zuhause im Kräuterglück in Misselsdorf 155
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Dauer: 9 – 16 Uhr

DSCN3892

 

 

Es ist der VHS-Bildungsscheck einlösbar.
Eine Anmeldung ist nur über die AK möglich.

02.11.2023 – DIY Hustenbalsam rühren

Posted on Updated on

In diesem Selbermach-Kurs rührst du deinen eigenen Hustenbalsam mit einem Ölauszug und wirkungsvollen ätherischen Ölen, die besonders bei Husten geeignet sind. Unter Anleitung gelingt dir dieser Balsam sicher und darf mit nach Hause genommen werden.
In diesem DIY-Kurs wird nur der Hustenbalsam hergestellt, der wohltuend wirkt.
Kurszeit: 18-19 Uhr bei mir Zuhause im Kräuterglück
Kursbeitrag € 18,-

Balsam Creme

 

 

Blüten und Blätter von Kräutern dürfen in deinen Hustenbalsam.

03.11.2023 – DIY Lebkuchengewürz

Posted on Updated on

Weiter geht´s mit der DIY Kursreihe zum Selbermachen: Lebkuchengewürz. Bevor das große Backen losgeht schnappen wir uns viele verschiedene Gewürze und mahlen frisches Lebkuchengewürz. Es schmeckt um Hausecken besser als gekauftes.
Beginn: 18 Uhr bei mir Zuhause im Kräuterglück, dauert 1 Stunde
Kursbeitrag: € 18,–
Zimtbalsam (3)

 

 

Es duftet himmlisch nach Zimt.

15.11.2023 – Seifensieden für Weihnachten

Posted on Updated on

Selbstgefertigte Seifen erfreuen sich als Weihnachtsgeschenk immer größerer Beliebtheit und liegen voll im Trend. In diesem Kurs lernen Seifen-Neulinge die Grundprinzipien der Seifenherstellung. Wir färben und beduften die Seife weihnachtlich und gießen sie in die mitgebrachten Formen. Wir sprechen auch übers Ausformen und Schneiden des Seifenblocks. Diese Seifen sind garantiert zu Weihnachten fertig gereift und brauchen nur noch hübsch verpackt werden.

Von 16 bis 20 Uhr in der Kräuterküche bei mir Zuhause im Kräuterglück
Kursbeitrag incl. Material und Unterlagen € 65,–

Seifen Weihnachten

 

 

Bitte mitbringen: Gummi-Handschuhe, langärmelige Kleidung, Schutzbrille, 2-3 Plastikbecher z.B. von einer Eisdose oder Margarinebecher, altes Handtuch zum Einwickeln.

20.11.2023 – Seifensieden spezial mit Milch

Posted on Updated on

Das alte Handwerk des Seifensiedens kann jeder lernen. In diesem Spezial-Kurs arbeiten wir jedoch mit Milchprodukten wie Joghurt oder Rahm und stellen Milchseifen her. Dafür muss einiges anders gemacht werden als bei der herkömmlichen Seifenherstellung. Milchseifen sind wunderbar cremig und pflegend. Du bekommst zwei verschiedene Seifen mit nach Hause, natürlich palmölfrei. Bitte Gummihandschuhe, Schutzbrille und mehrere kleine, alte Plastikbecher (von z.B. Sauerrahm, Topfen etc.) mitbringen.
Kursbeitrag € 65,– inkl. aller Materialien und Skripten
Dieser Wunschtermin beginnt um 17 Uhr, dauert 4 Stunden.

Seife Olivenöl (2)

 

Milchseifen bilden schöne Schaumberge und sind rückfettend auf deiner Haut.

04.12.2023 – Geschenke aus Kräutern

Posted on Updated on

In der Adventzeit basteln wir bezaubernde Geschenke mit Kräutern. Das kann ein duftender Balsam für die Haut, ein basisches Kräuter-Duschsalz, ein Fläschchen mit Essig, Öl und Sirup, ein Erfrischungs-Roll-on oder sinnliches Massageöl sein. Auch eine Rosen-Bodylotion oder pflegender Lippenstift uvm. sind möglich – selbstgemacht bereitet es doppelte Freude. Jedes Jahr gibt es neue und tolle Geschenkideen. Die Produkte werden fix und fertig dekoriert. Gönn dir in behaglicher Umgebung diese gemütlichen vorweihnachtlichen 2 bis 3 Stunden.
Beginn ist um 18 Uhr in meiner Kräuterküche. Kursbeitrag € 45,-

salz-kraeuter-3

Jedes Jahr bereiten wir neue Geschenke zu, die ich vorher aussuche und liebevoll zusammenstelle. Was es heuer wird, denke ich mir noch aus.

In der Adventzeit nehme ich mir Zeit für mich.

 

08.01.2024 – Milchseifen sieden

Posted on Updated on

Wer bereits erste „normale“ Seifen gesiedet hat, landet unweigerlich beim Wunsch besonders pflegende Milchseifen herzustellen. In diesem Kurs lernst du die „etwas andere“ Verarbeitung von Milch, Molke, Rahm und Joghurt. So kannst du deine Seifenmöglichkeiten enorm erweitern.
Bitte bring deine Schutzkleidung und drei bis vier Behälter sowie eine Decke mit.

Kurs: 16 – 20 Uhr bei mir Zuhause im Kräuterglück
Kursbeitrag € 65,-

28.02.2024 – Seifensieden Grundkurs

Posted on Updated on

Dieses uralte Handwerk weckt vielfach Interesse und wird in diesem Kurs erlernt. Unter Einhaltung einiger wichtiger Sicherheitsbestimmungen können Seifen in allen möglichen Formen hergestellt werden. Jede Seife darf anders beduftet und gefärbt werden – die Möglichkeiten sind so vielfältig – und es macht einfach Spaß. Im Kurs lernst Du all diese Schritte und darfst zwei selbstgemachte Seifen mit nach Hause nehmen. Sie sind in 4 Wochen rechtzeitig vor Ostern fertig gereift. Die Rezepte sind garantiert palmölfrei. Bitte folgendes mitbringen: ein Paar Handschuhe, eine Schutzbrille, vier leere Plastikeisdosen oder Margarinebecher und ein altes Handtuch oder Decke.
Dauer: von 16 bis 20 Uhr
DSCN5791 Seife Kräutersträußchen (1)

Dieses Kräutersträußchen schäumt und duftet fantastisch.
Kursort: bei mir Zuhause im Kräuterglück
Kursbeitrag: € 65,– inkl. aller Skripten und Materialien