Archivbeiträge

Kurs – Damaszenerrosenduft

Posted on Updated on

Rose Damaszener (2)So intensiv und herrlich duften Damaszenerrosen! Trotz einiger Regentropfen war der Duft großartig. Folglich roch es auch in der Kräuterküche nach Bulgarischer Rose, Rosenholz und Rosengeranie. Verarbeitet wurden Rosenhydrolat und Rosentinktur zu einer Rosencreme fürs Gesicht und Rosenessig. Dieser kann als Lebensmittel und in der Naturkosmetik verwendet werden.
Die Rose öffnet das Herz!

Kurs – Adventkranzwanderung

Posted on Updated on

Adventkranz Wanderung (3)Die kurzfristige Anmeldung der Teilnehmerin war perfekt – so brauchte ich nicht allein durch den Auwald spazieren. Wir sammelten Moos, Rindenstücke, Asterln und Zapfen. Mit Draht wickelten wir das Reisig auf den Strohkranz. Dazwischen platzierten wir die Naturmaterialien aus dem Wald. Die Adventkränze wurden wunderschön! Wir hatten eine riesengroße Freude damit. Das war die wunderbarste Einstimmung auf den Advent.

29.03.2021 – Frühjahrskur mit Kräutern

Posted on Updated on

Die Wildkräuter sprießen und sind ideal für den gesunden Start in den Frühling. Wir lernen die wichtigsten Kräuter für eine entschlackende und entsäuernde Frühjahrskur kennen. Wertvolle Bitterkräuter werden im Garten geerntet und zu basenbildendem Pflanzensaft und Pulver verarbeitet. Besonders wichtig dabei ist, dass die Frühjahrskur schmeckt und ebenso viel Spaß macht.
Kursbeitrag € 25,-
Dauer: 18 – 20 Uhr bei mir Zuhause im Kräuterglück

Essig Blüten (1)

 

 

 

Entgiften und Aufbauen für meinen gesunden Körper.

26.04.2021 VHS Grundlagen der Kräuterkunde

Posted on Updated on

Hier lernst du das gesamte Basiswissen für alle deine Kräuterzubereitungen: Ölauszug kalt und warm, Tinktur ansetzen, Kräuter in Essig oder Öl ausziehen, Salbe rühren, Creme zubereiten, Wasserauszug kalt und warm sowie Schnellhydrolat.
Ein Materialkostenbeitrag wird bei Kursbeginn eingehoben. Die Kurstage sind 26.4., 3.5., 10.5. und 17.5.2020 VHS-Kurs Nr. 095
Kursdauer: 18 bis 19.40 Uhr
Kursort: Zuhause im Kräuterglück in Misselsdorf 155

Die Anmeldung ist nur über die Volkshochschule möglich. Es ist der AK-Bildungsscheck einlösbar.

20.05.2021 Naturkosmetik Sonnenschutz

Posted on Updated on

Gekaufte Sonnenschutzmittel stehen im Verdacht ungesund zu sein. Es geht aber auch anders: Es ist möglich Sonnencreme und Sonnenmilch selber herzustellen. Ich bin von den Vorteilen überzeugt und verwende sie mit einem sehr guten Gefühl. Wir verarbeiten im Kurs einen mechanischen Sonnenfilter.
Anmeldung bitte per e-mail oder telefonisch 0664-88795800
Kursort: 17 Uhr, Zuhause im Kräuterglück, Misselsdorf 155, im Freien unter dem Apfelbaum
Kursbeitrag: € 35,- inkl. Zutaten und Rezepte

Aloe vera (4)

 

 

Sonnenschutz und After-Sun-Pflege auf natürliche Art

07.06.2021 – Essbare Schätze: Wildkräuter-Familienwanderung

Posted on Updated on

Achtung: Verschoben auf 7.6.2021
Wildkräuter sind besonders reich an Vitaminen, Mineralien und Vitalstoffen, besonders wenn man sie zur richtigen Zeit pflückt, wo sie zart und frisch austreiben. Wetten, dass ein Butterbrot gleich doppelt so gut schmeckt, wenn du es mit Gundelrebe bestreust? Bei dieser kinderwagengeeigneten Wanderung mit der ganzen Familie werden wir diese essbaren Schätze gleich im Freien verkosten. Dazu nimm dir ein Butterbrot mit.
Zeit: 15-17 Uhr
Treffpunkt: Eingang zum Schwimmbad Mureck
Kosten: € 10,- pro Familie

Gundelrebe (3)

Anmeldung bitte übers EKIZ Weixelbaum.

09.08.2021 Gewürzmischungen und Kräutersalz

Posted on Updated on

Der Hochsommer ist die beste Zeit für die Herstellung dieser eigenen geschmacklichen Kreationen. Du sammelst deine Lieblingskräuter und bereitest damit eine raffinierte Gewürzmischung für deine Sommerküche. Unerschöpflich sind die Möglichkeiten für ein aromatisches Kräutersalz. Du kannst nur ein Kräutl pur nehmen oder gleich eine ganze Mischung erstellen, egal ob mediterran oder herb, ob lieblich oder aus bunten Blüten.
Wir arbeiten mit Sicherheitsabstand im Freien unter dem Apfelbaum.
Kursbeginn 17 Uhr, Dauer 3 Std., Kursbeitrag € 30,– inkl. aller Materialien und Gläser.

Salz Zucker (5)

 

Bitte bring deinen Mörser mit, falls du einen besitzt.
Du wirst Duft und Farbe ins Kräutersalz bringen!

12.08.2021 Essbare Blüten

Posted on Updated on

Sehr viele Blüten sind essbar. Und weil sie auch hübsch anzusehen sind, dürfen sie gerne öfter auf unseren Speiseteller. Sie machen sich nicht nur als Dekoration sondern geben auch als geschmackliches Highlight etwas her. Manche Blüten schmecken süß und andere eher herb bis bitter. Blütenvielfalt ist auf Frischkäse, Aufstrich und Fleisch angesagt.
Kursort: Zuhause im Kräuterglück
Kursbeitrag: € 30,- inkl. Zutaten und Unterlagen
Beginn: 18 Uhr
dscn4724

 

Faszinierende Blüten mit Farbe, Duft und Geschmack

30.08.2021 – Reines Badevergnügen

Posted on Updated on

Ob Duschöl, Körperbutter, Badesalz, Peeling oder Sprudel-Pralinen – hier duftet es himmlisch und so wird das Badezimmer zur Wohlfühloase. Mit frischen oder getrockneten Blüten werden deine Produkte bunter. Für die Kursteilnahme ist es egal ob eine Badewanne oder eine Dusche vorhanden ist. Diese natürlichen Badezusätze können überall gut genutzt werden.
Beginn um 16 Uhr bei mir Zuhause im Kräuterglück.
Kursbeitrag 40,– Euro.

Lavendel Deko (33)

 

 

Ätherische Öle von Lavendel, Orange und Zitrone machen das Duschen und Baden zum Vergnügen!

 

01.09.2021 – Kräutermärchen

Posted on Updated on

Kinder lieben Märchen – und ich liebe Kräuter. So gibt es im Ferien-Sommerprogramm des Tourismusverbandes von Bad Radkersburg bis Mureck diesen Kinderkurs. Die traumhaften Kräutermärchen sind für Kinder geschrieben und erzählen auch von Tierkräutern und phantasievollen Ereignissen.
Treffpunkt: bei mir Zuhause im Kräuterglück in Misselsdorf 155
Dauer von 10 bis 11 Uhr, Märchenbeitrag € 8,- pro Kind
Märchen vorlesen3

Anmeldung bitte telefonisch unter 0664-88795800